

Wir suchen für unsere Seminare ständig Leihunde,
die zum Schneiden und/oder Trimmen zur Verfügung gestellt werden.
Vergütung pro Veranstaltungstag und Hund 35,- EUR.
Unsere Chronik
Am 27. August 1776 bekam Joh. Wilh. Rabenschlag vom Kurfürsten Graf von Efferen, zu Düsseldorf das Scherenmacher Privileg.
Urkunde des Kurfürsten Graf von Efferen zu Düsseldorf.
Lehrvertrag und Foto von Herbert Rabenschlag in der Scherenmontage der Firma H.W. Böcker - Solingen
Belegschaft und Auszubildene der Firma H.W. Böcker - Solingen
Herbert Rabenschlag (2ter v. L.) - Hr. Böcker (2ter v. R.)
Herr Pauli - Ausbildungsmeister der Firma H.W. Böcker - Solingen
200 Jahre später:
1976 machte sich Scherenschleifer Herbert Rabenschlag (RAVEN) in der Haarscherenbranche selbstständig.
Die RAVEN - Kompetenz hat Deutschland weit zu steigendem Erfolg geführt.
Heute sind wir im Schleifservice führend in Deutschland.
Über 1 Million Haarscheren wurden in unserer Werkstatt von Solinger Fachkräften geschärft.
Qualität und Zuverlässigkeit soll auch die oberste Maxime unserer Arbeit sein.
RAVEN-Produkte bedeuten Qualität, perfekte Funktionalität und lange Lebensdauer.
1965 erlernte Herbert Rabenschlag den Beruf des Scherenmachers (Scherenmonteur/Kontroleur und Scherenschleifer) sowie das schleifen am nassen Stein.
Die Ausbildung erfolgte im renomierten Fachbetrieb der Firma Hans W. Böker in Solingen-Ohligs.
Herr Rabenschlag bildete sich in den Firmen für Solinger Schneidwaren, wie zum Beispiel: Pfeilring, Witte, Dovo Tondeo und Jaguar, um einige zu nennen weiter und vertiefte sein Wissen. Er verbesserte stetig seine Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Scheren, Schleifen und deren Reparaturen.
Mit diesem Wissen machte Herr Rabenschlag sich 1976 selbstständig und oben genannte Firmen wurden zu seinen Kunden.
Im laufe der Zeit erweiterte er seinen Service und Dienstleistung um die Reparatur für Friseure und Groomer.
Seit 2010 ist Herr Rabenschlag im Prüfungsausschuss für Schneidwaren der Industrie- und Handelskammer Solingen - Wuppertal. Diese Zusammenarbeit musster er leider wegen Zeitmangel 2019 beenden.